Baustrassen

Baustraßen

Baustraßen sind die provisorisch befestigten Wege für die Dauer einer Baustelle. Sie ermöglichen die Anlieferung von Material mit großen LKW. Auch die schweren Baufahrzeuge und Baumaschinen können so zuverlässig auf dem Gelände der Baustelle bewegt werden. Ist eine Baustraße fachgerecht angelegt, werden die schweren Lasten besser verteilt. Eine unerwünschte Verdichtung des Bodens wird gering gehalten. Wenn Niederschläge den unbefestigten Untergrund auf dem Gelände in Schlamm verwandeln, ist eine Baustraße noch befahrbar.

Vor dem Anlegen der Baustraßen sollte klar sein, welche Fahrzeuge sich zukünftig darauf bewegen werden. Für diese eingesetzten LKW und Baufahrzeuge müssen sie entsprechend tragfähig sein. Auch die Breite der provisorischen Wege, Kurven und Wendekreise werden passend zum späteren Verkehr berechnet. Ein Baugrundachten informiert über die Bodenbeschaffenheit und eventuelle Schwierigkeiten.

Für Baustraßen gibt es verschiedene Varianten. Die beiden häufigsten Varianten sind temporäre Wege aus verdichtetem Schotter oder mit Fahrplatten ausgelegte Fahrspuren.

Bauwege werden oft aus Schotter oder Mineralbeton aufgeschüttet und dann verdichtet. Ein Vlies unter der Aufschüttung verhindert das Abwandern des losen Schüttgutes in den Boden darunter. Die Fertigstellung einer solchen Straße ist zeitaufwändig und ebenso der spätere Rückbau.

Mehr lesen zu  Fahrplatten

Fahrplatten sind eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, eine belastbare Baustraße zu schaffen. Sie schützen gepflasterte Plätze, Gehwege und wenig tragfähige Straßen. Je nach Beschaffenheit kann die zulässige Belastung bis zu 1000 Tonnen je Quadratmeter betragen. Deshalb sind Fahrplatten auch für die Aufstellung von einem Mobilkran geeignet. Mit den einzelnen Platten kann eine geschlossene Fläche ausgelegt gebildet werden oder nur Fahrspuren.

Baustelleneinfahrten stoßen oft an öffentliche Gehwege. Damit die schweren Baustellenfahrzeuge beim Überfahren keinen Schaden anrichten, schützt eine Bitumendecke. Das, unter der Asphaltschicht ausgelegte Trennflies sorgt später für eine rückstandslose Entfernung.

In manchen Fällen wird die Baustellenstraße genau dort verlaufen, wo nach Fertigstellung der Baustelle die richtige Straße geplant ist. Dann kann diese bereits hochwertiger mit dem kompletten Unterbau für die zukünftige Straße angelegt werden.

Baustraßen
Tags: